Skip to content

Unsere nachhaltige Verantwortung: Erfolg bei den ISO-Zertifizierungen

Unsere nachhaltige Verantwortung: Erfolg bei den ISO-Zertifizierungen

Im Januar 2021 fand am Hauptsitz von TLC in Gorlice, Polen, ein zweistufiges Zertifizierungsaudit statt.

Es wurde durchgeführt, um zu bestätigen, dass unsere Bemühungen um den Erhalt des Integrierten Managementsystems gemäß ISO 9001:2015 / ISO 14001:2015 / ISO 45001:2018 gerechtfertigt sind.

Während des zweitägigen Audits überprüfte ein Team von Auditoren der Zertifizierungsstelle TÜV SÜD Polska, ob die bei uns durchgeführten Prozesse organisiert, umgesetzt und überwacht werden, wie der organisatorische Kontext, die Führungsstruktur und das Verständnis für die Bedürfnisse und Erwartungen interessierter Parteien im Management verankert sind, ob die Anforderungen erfüllt werden, wie Maßnahmen zur Erkennung von Risiken und Chancen geplant und umgesetzt werden, ob die Wirksamkeit aller relevanten Aktivitäten bewertet wird und wie das Unternehmen sich kontinuierlich weiterentwickelt.

Seit vielen Jahren legen wir großen Wert auf die hohe Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen, den Umweltschutz und den Arbeitsschutz – mit Blick auf Nachhaltigkeit –, daher freuen wir uns über das positive Ergebnis des Zertifizierungsprozesses.

Kurze Information zu den Normen und Anforderungen, die wir erklärt haben.

Qualitätsmanagement

Die Norm ISO 9001:2015 enthält festgelegte Anforderungen an das Qualitätsmanagement. Ein Unternehmen (eine Organisation), das/die seine Fähigkeit nachweisen möchte, fortlaufend Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die die Anforderungen der Kunden sowie gesetzliche und behördliche Anforderungen erfüllen, und das/die sich zum Ziel setzt, die Kundenzufriedenheit durch wirksame Anwendung des Systems und dessen kontinuierliche Weiterentwicklung zu erreichen, unterzieht sich einem Zertifizierungsprozess durch eine anerkannte und unabhängige Drittpartei.

Grundsätze, auf denen das System basiert:

  • Kundenorientierung,
  • Führung,
  • Einbeziehung von Personen,
  • Prozessorientierung,
  • Verbesserung,
  • Faktenbasierte Entscheidungsfindung,
  • Beziehungsmanagement.

Zur Erfüllung der Anforderungen sollte eine Organisation (wie unser Unternehmen) Maßnahmen planen und umsetzen, die Risiken und Chancen berücksichtigen – mit dem Ziel eines erfolgreichen Risikomanagements innerhalb der Organisation. Unser Unternehmen erfüllt diese Vorgabe, was durch das Zertifikat bestätigt wird.

Zusammenfassend gilt: Unser Kunde muss stets zufrieden sein – das Zertifikat belegt, dass er es sein wird.

Umweltmanagement

Die Norm ISO 14001:2015 regelt die Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem, die die Grundlage für die Bewertung der Konformität bilden und sich an Unternehmen richten, die ihre Umweltverpflichtungen systematisch steuern möchten – als Unterstützung für die ökologische Säule der Unternehmensnachhaltigkeit.

Von unserem Unternehmen erwartete Ergebnisse des Managementsystems:

  • Verbesserung der Umweltleistung des Unternehmens,
  • Erfüllung der Verpflichtungen im Bereich der Einhaltung,
  • Erreichung der Umweltziele.

Unser Unternehmen erfüllt diese Anforderungen – das bedeutet: Wenn Sie unser Kunde sind, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Sie schaden der Umwelt nicht, wenn Sie mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, das auf Nachhaltigkeit achtet.

Die Voraussetzung für die Erfüllung Ihrer heutigen Bedürfnisse ist das Gleichgewicht zwischen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft – ohne dabei künftige Generationen zu gefährden.

Dies sind gesellschaftliche Erwartungen – daher setzen wir auf einen systematischen Ansatz im Umweltmanagement, der einer Zertifizierung unterzogen wurde.

Arbeitsschutzmanagement

Die Norm ISO 45001:2018 legt Anforderungen an ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) fest, das es Unternehmen ermöglicht, sichere und gesunde Arbeitsplätze bereitzustellen, arbeitsbedingte Verletzungen und Erkrankungen zu verhindern und die AMS-Leistung proaktiv zu verbessern.

Dank des eingeführten AMS-Systems verbessert unser Unternehmen die Arbeitssicherheit, beseitigt Gefährdungen und minimiert Gesundheits- und Sicherheitsrisiken, nutzt Chancen im Bereich Arbeitsschutz oder reagiert auf Abweichungen im Zusammenhang mit der ausgeübten Tätigkeit.

TLC berücksichtigt zudem Maßnahmen für Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter.

Für uns ist es besonders wichtig, Gefährdungen zu beseitigen und Risiken zu minimieren, indem wir wirksame Präventions- und Schutzmaßnahmen ergreifen.

Das erhaltene Zertifikat bestätigt die Wirksamkeit unserer Aktivitäten und motiviert uns, neue Herausforderungen in diesem Bereich anzunehmen.

Tags

Lesen Sie unsere anderen Neuigkeiten

TLC

TLC erreicht 80 % beim IPCA-Audit.

TLC hat beim IPCA-Audit zur industriellen Leistungsfähigkeit 80 % erreicht – dem Goldstandard für Lieferantenbewertungen.
mehr erfahren
TLC

Neues Produkt in unserem TLC-Sortiment – 360°-Messhaus

Neu im TLC-Sortiment: ein 360°-Messhaus, installiert auf einem 90 m hohen Schornstein in Pori (Finnland).
mehr erfahren
TLC

Vorschriften und Normen für Stahltreppen

Dauerhaft installierte Treppen in Gebäuden sind Bauprodukte und unterliegen den Bauvorschriften.
mehr erfahren