Skip to content
TLC TLC TLC TLC TLC TLC TLC TLC TLC TLC TLC TLC TLC TLC TLC TLC

TAS-Treppen aus Stahl

Temporäre Treppen gehören zum gewohnten Bild auf Baustellen. Immer dann, wenn Höhenunterschiede – ob gering oder deutlich – zu überwinden sind, können Holz- oder Betonkonstruktionen in der Montage aufwendig und in der Nutzung risikobehaftet sein.

Unsere Lösung in Form temporärer Treppen und Laufstege ist daher die ideale Alternative: einfach zu montieren, sicher im Gebrauch und jederzeit versetzbar. Darüber hinaus lassen sich die Treppen problemlos in einen Laufsteg umbauen und sind Teil des TAS-Treppensystems.

HAUPTMERKMALE:

  • Großer Neigungsbereich: von 0° bis 50°
  • Modularität – erhältlich in Modulen mit 3, 6, 9, 12, 15 oder 18 Stufen
  • Möglichkeit zur Montage von Geländern auf einer oder beiden Seiten
  • Automatische Nivellierung der Stufen
  • Möglichkeit zur flexiblen Umsetzung des Einsatzorts
  • Optionale Halterung zum Absenken der letzten Stufe
  • Möglichkeit zur Verbindung mehrerer Treppenläufe (z. B. 18+18, 15+12 Stufen) mit Verbindungselementen und Stützsäulen

Unsere Lösungen

TLC
TLC

Zusätzliches Geländer

TLC

Oberer Haltegrif

TLC

Unterer Handgrif

Gerüsthalterung

Um das Produkt zu optimieren und noch mehr an die Bauumgebung anzupassen, haben wir die TAS-Produktpalette mit speziellen Gerüstkonsolen bereichert. Die Montage ist schnell und einfach und basiert auf dem Austausch der Standardfüße gegen die speziellen Halterungen. Die Befestigung erfolgt durch Aufhängen des oberen Teils der Treppe an einer horizontalen Traverse.
TLC
TLC

Sichere Verbindung der beiden Treppengeländer

TLC

Sichere Befestigung des Überwegs an der Treppe

TLC

Bordbrett, um ein versehentliches Herabfallen von Gegenständen zu verhindern

Tas Überwegsplattform

Die TAS-Überwegsplattform ist eine modulare und einfach zu montierende Lösung, die aus einer Plattform und zwei TAS-Treppen besteht. Sie kann als sicherer Überweg über Hindernisse wie Mauern oder Rohrleitungen oder als Übergang über Gräben und kleine Öffnungen verwendet werden. Da diese mit den 3 oder 6 TASStufen aufgebaut werden kann, ist kein Fachpersonal erforderlich.
TLC

1. TRUSS-15

TLC

2. TRUSS-18

TLC

3. TRUSS-2x15

TLC

4. TRUSS-15+18

TLC

5. TRUSS-2x18

TLC

Erster Anschluss des Fachwerks an den Fußgängerüberweg

TLC

Handgriff zur einfachen Handhabung des Fachwerks

TLC

Anschlussstelle Fußgängerüberweg

Überweg und Gitterfachwerk

In der Grundversion des TAS-Treppe liegt der Verstellbereich von 0° bis 50° nur für die Module mit 3, 6, 9 und 12 Stufen. Damit man die TAS mit 15 und 18 Stufen auch als Überweg nutzen kann, ist der Einsatz von speziellen Traversen vorgesehen (Gitterfachwerk). Auch das Verbinden von den längsten TAS Treppen (15 und 18 Stufen) für flachen Übergang wird so möglich. Unten sehen Sie alle möglichen Kombinationen von TAS-Überwegen mit Gitterfachwerken.

Zubehör

TAS Treppen – Stahl Flacher Boden

Flacher Boden
TLC TLC

TAS Treppen – Stahl Obere Gerüsthalterung

Obere Gerüsthalterung
TLC TLC

TAS Treppen – Stahl Oberer Fuß nivelliert die letzte Stufe

Oberer Fuß nivelliert die letzte Stufe
TLC TLC

TAS Treppen – Stahl Oberer Fuß zum Absenken der letzten Stufe

Oberer Fuß zum Absenken der letzten Stufe
TLC TLC

TAS Treppen – Stahl Oberer Standardfuß

Oberer Standardfuß
TLC TLC

TAS Treppen – Stahl Stufenverbinder TAS-L12 für TAS-700 mm und 1000 mm L6

Stufenverbinder TAS-L12 für TAS-700 mm und 1000 mm L6
TLC TLC

TAS Treppen – Stahl Stütze/Säule für Treppen

Stütze/Säule für Treppen
TLC TLC

TAS Treppen – Stahl Untere Gerüsthalterung

Untere Gerüsthalterung
TLC TLC

TAS Treppen - Unterer Standardfuß

Unterer Standardfuß
TLC TLC

1 – Rutschhemmende und selbstreinigende Stufen

2 – Sicherheitsverriegelungen gegen unbeabsichtigtes Einklappen

3 – Praktische Transportgriffe

4 – Rutschhemmende Auflagen am unteren und oberen Ende der Treppe

5 – Einfaches oder doppelseitiges Geländer

6 – Steckbuchsen für die Schnellmontage des Geländers

7* – Möglichkeit zur Verwendung eines Halters zum Absenken der letzten Stufe

Die Treppe erfüllt die Anforderungen der Norm PN-EN 12811-1:2007 hinsichtlich Tragfähigkeit der Klasse 1 (1,5 kN auf einer Fläche von 200 × 200 mm) und ist für die Selbstmontage mithilfe eines Krans geeignet.

TLC

TAS modules:

Das temporäre Treppensystem besteht aus 6 Basismodulen mit 3, 6, 9, 12, 15 oder 18 Stufen. Die Neigungsregulierung ist bei Modulen mit 3 bis 12 Stufen im Bereich von 0° bis 50° möglich und bei 15- und 18-Stufen-Modulen von 25° bis 50°.
 
Die Treppen werden auf einer vorbereiteten Fläche montiert, wobei der untere und obere Teil befestigt wird. Die nachstehende Tabelle zeigt die Grundparameter der verfügbaren Module.

*Gewicht inkl. Treppe und zwei Geländern

Auswahl der Länge und Konfiguration der Treppen

 

Die Treppenposition – also ihr Neigungswinkel und der Abstand zwischen dem unteren und oberen Ende – wird anhand des rechts dargestellten Diagramms wie folgt bestimmt:
 
  • Bestimmen Sie die Aushubtiefe und markieren Sie den Wert auf der vertikalen Achse
  • Berücksichtigen Sie die Anzahl der Stufen im Set und bestimmen Sie den Treppenwinkel – ziehen Sie eine horizontale Linie bis zum Schnittpunkt mit der Kurve
  • Bestimmen Sie den Abstand des Aufsetzpunkts des unteren Treppenteils – ziehen Sie eine vertikale Linie bis zum Schnittpunkt mit der Horizontalachse
TLC
TLC TLC

Kontaktieren Sie uns
um Details zu besprechen

Kontakt

Sehen Sie sich unsere neuesten Projekte an

Certificate Full Screen