















TAS-Treppen aus Aluminium
Das Produktsortiment wurde um TAS-Treppen aus Aluminium erweitert, wodurch das Treppengewicht deutlich reduziert ist – bei gleichbleibender Funktionalität.
HAUPTMERKMALE:
- Geringes Gewicht – einfacher Transport, einfache Montage und Demontage
- Großer Neigungsbereich: 0 bis 50 Grad
- Modularität – verfügbar in Modulen mit 3 bis 18 Stufen pro Treppenlauf
- Möglichkeit zur Montage von Geländern auf einer oder beiden Seiten
- Option zur Verwendung einer Halterung zur Absenkung der letzten Stufe
- Automatische Nivellierung der Stufen
Die Treppe erfüllt die Anforderungen der Norm PN-EN 12811-1:2007 hinsichtlich Tragfähigkeit der Klasse 1 (1,5 kN auf einer Fläche von 200 × 200 mm) und ist für die Selbstmontage mit einem Kran geeignet.

TAS module:

Das temporäre Treppensystem aus Aluminium besteht aus 6 Basismodulen mit 3, 6, 9, 12, 15 oder 18 Stufen. Der Neigungswinkel kann bei Modulen mit 3 bis 12 Stufen von 0° bis 50° und bei Modulen mit 15 und 18 Stufen von 25° bis 50° eingestellt werden.
Die Treppen werden – wie ihre Ausführung aus Stahl – auf einer vorbereiteten Fläche montiert, indem der untere und obere Teil fixiert wird. Die nachstehende Tabelle zeigt die Grundparameter der verfügbaren Module.
nutzbare breite: 700 mm |
temporäre treppen |
laufstege (bis 2,8 m) |
gerüsttreppen |
überstiegsplattform |

Anzahl der Stufen | 3 | 6 | 9 | 12 | 15 | 18 |
Breite [mm] | 700 | 700 | 700 | 700 | 700 | 700 |
Höhe [m] | 0-0,6 | 0-1,2 | 0-1,8 | 0-2,4 | 1,6-3,0 | 2,1-3,6 |
Gewicht [kg]* | 26,2 | 42 | 61 | 73 | 90 | 106 |
Lauflänge [m] | 0,8 | 1,61 | 2,24 | 3,23 | 4,05 | 4,86 |
Treppenlänge mit Geländer [m] | 1,4 | 2,2 | 3 | 3,8 | 4,6 | 5,4 |
Max. Nutzeranzahl auf der Treppe | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 3 |
Verwendbar als Laufsteg | nein | ja | ja | ja | nein | nein |
Grabenbreite [m] | – | 1,17 | 1,98 | 2,78 | 3,60 | 4,40 |
Längenauswahl und Treppenkonfiguratio
- Bestimmen Sie die Aushubtiefe und markieren Sie den Wert auf der vertikalen Achse.
- Berücksichtigen Sie die Anzahl der Stufen im Set und bestimmen Sie den Treppenwinkel – führen Sie dazu eine horizontale Linie bis zum Schnittpunkt mit der Kurve.
- Bestimmen Sie den Abstand des Aufsetzpunkts des unteren Treppenteils – vertikale Linie bis zum Schnittpunkt mit der Horizontalachse.

Unsere Lösungen

Um das Produkt zu optimieren und noch mehr an die Bauumgebung anzupassen, haben wir die...
Zubehör

Flacher Boden Verwendung: Montage des Treppenunterteils auf Flächen, die verankert werden...

Oberer Fuß nivelliert die letzte Stufe Verwendung: Montage des oberen Teils der Treppe auf...

Obere Gerüsthalterung Verwendung: Montage des oberen Teils der Treppe auf...

Oberer Fuß zum Absenken der letzten Stufe Verwendung: Montage des oberen Teils der Treppe...

Oberer Standardfuß Verwendung: Montage des oberen Teils der Treppe auf stabilisiertem...

Untere Gerüsthalterung Verwendung: Montage des unteren Teils der Treppe auf den Elementen...

Unterer Standardfuß Verwendung: Installation des unteren Teils der Treppe auf stabilisiertem...